Informationen über den Schulbesuch für geflüchtete Kinder

Informationen zum Schulbesuch für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

Eltern und Erziehungsberechtigte aus der Ukraine können sich ab sofort zu Fragen rund um das Thema Schulbesuch ihres Kindes bzw. ihrer Kinder an unsere Schule wenden.

Sie erreichen uns unter 08825/412 oder persönlich im Sekretariat.

Informationen für Personen, die geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bei der schulischen Integration unterstützen wollen.

Für geflüchtete Kinder und Jugendliche werden an den Schulen sogenannte "Pädagogische Willkommensgruppen" eingerichtet. Sie bilden ein tages- bzw. wochenstrukturierendes Angebot, dessen konkrete Ausgestaltung von den örtlichen Gegebenheiten, aber auch von den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen abhängt (weitere Informationen auch unter: Pädagogische Willkommensgruppen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine (bayern.de)

Die "Pädagogische Willkommensgruppe" sollte von festen Bezugspersonen betreut werden. Hierfür kommen v. a. Lehrkräfte (auch aus der Ukraine), sonstiges pädagogisches Personal, Lehramtsstudierende, pensionierte Lehrkräfte, aber auch ehrenamtliche Kräfte aus dem Umfeld der Schule in Betracht.

Falls Sie Interesse an einer derartigen Tätigkeit haben, wenden Sie sich zur Kontaktaufnahme bitte an unsere Schule.

Sie erreichen uns unter 08825/412.

Besetzung während der Sommerferien 2025

Wie und und wann sind wir in den Ferien erreichbar...

Besetzung während der Sommerferien 2025

Erste und letzte Ferienwoche

04.08..  08.08.. täglich zwischen 10:00 Uhr - 12:00 Uhr unter 08825/412 

08.09. - 12.09. täglich zwischen 10:00 Uhr - 12:00 Uhr unter 08825/412 

oder per Email an vs-wallgau-kruen@t-online.de

In den übrigen Ferienwochen

11.08. 10:00 Uhr

elisabeth.wank@schule.bayern.de

18.08. 10:00 Uhr 

brigitte.schmitt@schule.bayern.de

25.08. 10:00 Uhr 

sabrina.noesig@schule.bayern.de

01.09. 10:00 Uhr 

cathrinsiegl2@schule.bayern.de

 

In dringenden Fällen können Anfragen während der Ferien auch an das Staatliche Schulamt Garmisch-Partenkirchen gerichtet werden: 08821/751750

Wir wünschen schöne erholsame Sommerferien und freuen uns auf das neue Schuljahr!

Schulstart 2025/26

Infos für das neue Schuljahr 2025/26

Liebe Schulfamilie, liebe Freundinnen und Freunde unserer Schule,

im Namen des Teams der Grundschule Wallgau-Krün wünschen wir allen gute Erholung in den Sommerferien und viele glückliche Erlebnisse und Momente in der vor uns liegenden freien Zeit.

Allen 4.Klässlern, die nach diesem Schuljahr unsere Schule verlassen, wünschen wir alles erdenklich Gute für ihren weiteren Lebensweg. Es war sehr schön mit euch an unserer Schule und wir hoffen sehr, dass ihr eure Grundschulzeit in guter Erinnerung behaltet. Wir würden uns natürlich freuen, wenn ihr später mal bei uns vorbeischaut!

Das neue Schuljahr 25-26 beginnt am Dienstag, den 16.09.25 um 8.00 Uhr (1.Klasse, andere Anfangszeit!)

Der Unterricht endet für die Klassen 2-4 am 1.Schultag um 11.15 Uhr.

Die Unterrichtszeiten für unsere neuen 1.Klässler entnehmen Sie bitte dem bereits ausgehändigten Flyer.

Das Schulbüro ist in der ersten Ferienwoche vom 04.08. - 08.08. und in der letzten Ferienwoche vom 08.09. - 12.09. jeweils von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr erreichbar.

Email: vs-wallgau-kruen@t-online.de

Für die übrigen Wochen, in dringenden Fällen entnehmen Sie bitte die Erreichbarkeit am Aushang an den jeweiligen Schultüren.

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Schuljahr,

mit herzlichen Grüßen

Jutta Teschner, Rektorin

Sabrina Nösig, Stellvertreterin

Einschulung 2025

Informationen für die kommenden Erstklässler

Das neue Schuljahr beginnt am Dienstag, den 16.09.2025.

Für die künftigen Erstklässler beginnt der Unterricht um 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr.

Es fand bereits ein Elterninformationsabend statt.

Konnten Sie an diesem nicht teilnehmen oder sollten Sie noch Informationen benötigen, melden Sie sich gerne im Sekretariat 08825-412 oder vs-wallgau-kruen@t-online.de

Am ersten Schultag wird Ihr Kind von der Presse fotografiert.

Wir wünschen einen guten und freudigen Schulstart!